
Suchen Sie für Ihre Stiftung oder in Errichtung stehende eine erfahrene und qualifizierte Partnerin, dann kann ich als professionelle Stiftungsmanagerin (EBS) Ihnen folgende Tätigkeiten anbieten:
- Übernahme von Gremienarbeit als Vorstandsmitglied/ Beirat- oder Kuratoriumsmitglied
- Beratung und Mitarbeit bei der Stiftungsgründung, Errichtung und Zweckerfüllung (Projektarbeit, Stipendien)
- Beratung und Mitarbeit bei der Vermögensverwaltung und allgemeiner Verwaltung mit Auftragnehmern, Mietern, Buchhaltung, Wirtschaftsprüfern etc.
- Rechtliche Beratung im Datenschutz bzw. Bestellung als externe DEKRA zertifizierte Datenschutzbeauftragte
Diese Qualifikation bringe ich ein:
Ich war 16 Jahre als geschäftsführendes Vorstandsmitglied einer mittelgroßen Stiftung in Frankfurt selbständig tätig (Vorstandsmitglied 23 Jahren lang). Umfangreiche Erfahrungen in der Vorstandsarbeit und in der Umsetzung der Ziele der Stiftung als Geschäftsführerin kann ich somit vorweisen. In diesem Zusammenhang war es notwendig mit verschiedenen Stiftungen und persönlich mit Stiftern/in zusammen zu arbeiten, um neben stiftungseigenen auch gemeinsame Förderprojekte im Rahmen von Kooperationen zu gestalten, umzusetzen und zum Erfolg zu führen. Langjährige, enge Zusammenarbeit gestaltete sich mit der Goethe Universität, der Stadt Frankfurt, dem Frankfurter Schulamt, verschiedenen Religionsgruppierungen, der Handwerkskammer, den Wirtschaftspaten und dem Lions Club. Daneben stand die Vergabe von Stipendien im Vordergrund der Zweckerfüllung. Hierfür wurde eine von mir initiierte Online- Plattform eingeführt, um die Bewerbung und die Auswahl der Stipendiaten durch die Stiftungsmitglieder zu vereinfachen. Innerhalb meiner Geschäftsführung gewann die Stiftung Auszeichnungen, wie z.B. den Sonderpreis zum Integrationspreis des Landes Hessen. Die datenschutzrechtliche Absicherung der sensiblen Daten der Stipendiaten sowie von Geförderten in Projekten wurde von mir als verantwortliche Geschäftsführerin jahrelang in den verschiedenen Verwaltungsprozessen sachkundig umgesetzt.
Die Steuerung der Vermögensverwaltung der Stiftung lag in meinen Händen. In regem Austausch und Unterstützung mit den zuständigen Ansprechpartner der verschiedenen Banken und dem Vorstand ist das Stiftungsvermögen erheblich gesteigert worden. Durch Nutzung verschiedenen Plattformen, Öffentlichkeitsarbeit und Pflege langjährigerer Förderer konnten größere Spendenbeträge für die Stiftung akquiriert werden. Damit gewährleiste ich bei niedrigen Erträgen die zugesagte Mittelvergabe. Umfassende Aufgaben der Hausverwaltung über Vermietung, Abrechnung und Instandhaltung oblagen ebenfalls meinem Aufgabengebiet.
Die rechtliche Betreuung der Angelegenheiten der Stiftung standen immer im Vordergrund. Die Vertragsgestaltung der Projekte, die Vergabe von Stipendien und Darlehen, die Überprüfung von Verträgen im Rahmen der Kooperationsprojekte, Versicherungsverträge, Personalwesen und Rechnungslegung. Besondere Beachtung fand dabei immer der Schutz der personenbezogenen Daten der Betroffenen.
Als langjähriges aktives Mitglied in der Initiative Frankfurter Stiftungen habe ich mich ehrenamtlich gerne bei Veranstaltungen eingebracht.
Das Engagement in einer Stiftung wird geprägt von der effektiven Umsetzung der Mittel zur Zweckerfüllung. Dieses individuelle Anliegen des Stifters und seine Geschichte ist maßgeblich. Mit Freude habe ich diese Tätigkeit immer ausgeübt.
und viel mehr...
Datenschutzbeauftragte
Übernahme der Aufgaben als externe Datenschutzbeauftragte
Stiftungsmanagerin
Geschäftsführertätigkeiten (Projektleitung...)
Unterstützung
Bei einzelnen Projekten Unterstützung Ihres betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Stiftungsgründung
Beratung und Mitarbeit bei der Errichtung einer Stiftung
Schulung / Beratung
- Notwendige Datenschutzmaßnahmen
- Verzeichnisse
- TOM's u.a. Durchführung von Mitarbeiterschulungen
Übernahme von Aufgaben
- Mitarbeit im Vorstand
- Beirat oder Kuratorium